Produkt zum Begriff Reaktor:
-
JU/BOSCH Ersatzteil TTNR: 87183124220 Reaktor
ACHTUNG: Sicherheitsrelevantes Bauteil, Installation ausschließlich durch autorisierten Fachhandwerker!
Preis: 204.20 € | Versand*: 6.90 € -
Chihiros Reaktor für Doctor Mate UVC Wasserklärer
Der Chihiros Reaktor ist ein Ersatzteil speziell für den Chihiros Doctor Mate.
Preis: 22.99 € | Versand*: 3.90 € -
Chihiros Reaktor für New Doctor UVC Wasserklärer
Der Chihiros Reaktor ist ein Ersatzteil speziell für den Chihiros New Doctor.
Preis: 46.99 € | Versand*: 1.90 € -
3M Kombinationsfilter, CF32 Reaktor HgP3 R D, DT-4049E
Nutzen Sie die 3M Filter der DT-Serie als effektiven Schutz vor verschiedenen Partikeln, Gasen und Dämpfen oder einer Kombination von Gefahrstoffen. Sie sind sowohl für die Verwendung mit ausgewählten...
Preis: 357.60 € | Versand*: 0.00 €
-
Wie entsteht Plutonium im Reaktor?
Plutonium entsteht im Reaktor durch die Neutronenbestrahlung von Uran-238, das im Brennstoff des Reaktors vorhanden ist. Während des Betriebs des Reaktors absorbiert das Uran-238 Neutronen und wandelt sich in Uran-239 um, das dann durch Beta-Zerfall zu Neptunium-239 und schließlich zu Plutonium-239 zerfällt. Plutonium-239 ist ein spaltbares Material, das zur Energieerzeugung in Kernreaktoren genutzt werden kann. Es kann auch für die Herstellung von Kernwaffen verwendet werden, weshalb die Kontrolle und Überwachung von Plutonium in Reaktoren von großer Bedeutung ist.
-
Wie ist der Reaktor abgeschaltet?
Wie ist der Reaktor abgeschaltet? Wurde er manuell heruntergefahren oder gab es einen automatischen Notabschaltung? Gibt es Sicherheitsvorkehrungen, die den Reaktor bei Störungen automatisch abschalten? Welche Schritte werden unternommen, um den Reaktor sicher abzuschalten und zu kontrollieren? Wer ist für die Abschaltung des Reaktors und die Überwachung des Prozesses verantwortlich?
-
Warum ist Reaktor 4 explodiert?
Warum ist Reaktor 4 explodiert? Die Explosion des Reaktors 4 im Kernkraftwerk von Tschernobyl im Jahr 1986 wurde durch eine Kombination von menschlichem Versagen, unzureichender Sicherheitsvorkehrungen und technischen Fehlern verursacht. Ein fehlerhaftes Experiment zur Überprüfung der Sicherheitssysteme führte zu einer unkontrollierten Kettenreaktion und schließlich zur Explosion des Reaktors. Die Freisetzung von radioaktiven Materialien hatte verheerende Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen in der Umgebung. Die Katastrophe von Tschernobyl gilt als einer der schwersten Atomunfälle in der Geschichte und hat zu einer verstärkten Sensibilisierung für die Risiken der Kernenergie geführt.
-
Wie funktioniert der Tschernobyl Reaktor?
Der Tschernobyl Reaktor war ein sowjetischer RBMK-Reaktor, der mit Graphitmoderatoren und Wasser als Kühlmittel arbeitete. Bei diesem Reaktortyp konnte es zu instabilen Bedingungen kommen, wenn die Leistung plötzlich reduziert wurde. Am 26. April 1986 kam es zu einer Explosion im Reaktor 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl, die zu einer schwerwiegenden nuklearen Katastrophe führte. Die genaue Ursache für die Explosion war eine Kombination aus menschlichem Versagen und Konstruktionsmängeln. Heute wird der Unfall von Tschernobyl als eines der schwersten nuklearen Unglücke in der Geschichte der Menschheit betrachtet.
Ähnliche Suchbegriffe für Reaktor:
-
Frey, Hartmut: Kernenergie
Kernenergie , Dieses Buch gibt die physikalischen und technischen Grundlagen der zivilen Nutzung der Atomkraft wieder. Es beschreibt dabei historische Sackgassen als auch aktuelle Entwicklungen, Hintergründe und Sicherheitsaspekte. Durch den modularen Aufbau, können tiefergehende Abschnitte übersprungen werden, wodurch sich das Buch für Studierende und Dozenten ebenso eignet wie für interessierte Leser mit naturwissenschaftlich-technischer Vorbildung. In einem abschließenden Kapitel gibt der Autor einen Abriss der über Jahrzehnte kontrovers geführten öffentlichen Debatte über die Nutzung der Nukleartechnik. Aus dem Inhalt Kernmodelle und Kernreaktionen Auslegung von Kernreaktoren, Langzeitverhalten und Beschickung mit Brennstoff Kühlmittel und Reaktor-Core-Auslegung Thermodynamische Analyse der Kreisprozesse von Kernkraftwerken Sicherheit von Kernreaktoren und Wahrscheinlichkeitsanalysen Biologische Auswirkungen der radioaktiven Strahlung Abschirmung und Abschirmwerkstoffe Tendenzen der Weiterentwicklung von Kernreaktoren, neue Kernreaktorkonzepte und Kleinreaktoren Brennstoffkreislauf: Vom Abbau, über die Anreicherung zum Brennstoff bis zur Wiederaufarbeitung, der Entsorgung radioaktiver Abfälle sowie der Stilllegung Die Kernkraft-Kontroverse im Spiegel der Öffentlichkeit Die Zielgruppen Studierende und Dozenten der Fächer Nukleartechnik, Energietechnik, Energiewirtschaft, Physik und Chemie An Fragen zur Energie insbesondere zur Atomkraft interessierte Laien mit naturwissenschaftlich-technischen Grundkenntnissen Über den Autor Prof. Dr. Hartmut Frey war Entwicklungsleiter bei Leybold-Heraeus GmbH. Danach hat er den Bereich Technik der Dualen Hochschule als Fachbereichsleiter für Kerntechnik in Baden aufgebaut. Er hat über 200 wissenschaftliche Artikel veröffentlicht und 21 Patente. Er ist korrespondierender Professor an den Universitäten Tomsk und Sofia. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Kernenergie jetzt?! (Hahn, Wilfried)
Kernenergie jetzt?! , Wilfried Hahn, Kernenergie jetzt?! Warum uns die Energiewende Wohlstand und Frieden kostet "Bezahlbare und saubere Energie ist ein Grundrecht!", so der Unternehmer Wilfried Hahn, "Ohne bezahlbare und saubere Energie wird es keine lebenswerte Zukunft für künftige Generationen geben - und deswegen ist der Ausstieg aus der Kernenergie einer der größten Fehler, den wir machen konnten." "Der Ausstieg aus der Kernenergie ist ein gewaltiger Fehler!" Kernenergie ist die Energie der Zukunft. Davon ist Unternehmer und Autor Wilfried Hahn überzeugt. Denn aufgrund der neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der Kernkraft gehören die Gefahren der Vergangenheit an. Während die Vorteile unsere Zukunft prägen können: Moderne Kernenergie ist eine Grundvoraussetzung für unseren Wohlstand und für den Frieden. Angst und Ideologie machten und machen aus der Kernenergie das Böse - und so setzen wir in Deutschland und auch in vielen anderen Ländern ausschließlich auf die erneuerbaren Energien. Mit gravierenden Risiken für unseren Wohlstand, unser Wohlergehen, den sozialen Frieden und eine nachhaltige Lebensweise. Aber Kernkraft ist genau das eben nicht - das Böse. Der Krebs. Die Bombe. Die tickende Zeitbombe im Endlager. Kernenergie ist in ihrer modernsten Form, von der kaum jemand Kenntnis nimmt, vielmehr eine vernünftige, sichere, günstige, nachhaltige Form für die so wichtige Energie zu sorgen. "Kernenergie ist eben kein totes Pferd!" Laut Bundeskanzler Olaf Scholz ist "Kernenergie ein totes Pferd". Wilfried Hahn zeigt in seinem Buch, dass Kernenergie aber eine durchaus lebendige, vor allem sichere, bezahlbare, saubere Energieform ist, auf die wir als Menschheit setzen können, um späteren Generationen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Moderne Kernenergie ist eine Grundvoraussetzung für unseren Wohlstand und für den Frieden. "Ich bin ja grundsätzlich optimistisch, was die langfristige Entwicklung des Menschen und unsere Zukunft angeht. Weil ich an die Kraft der Vernunft glaube. Wobei diese vernünftige Entwicklung kein Selbstläufer ist, sondern es wichtig ist, dass wir versuchen, der Vernunft auch Geltung zu verschaffen.", so schreibt Wilfried Hahn über seine Motivation, dieses Buch zu schreiben und auch persönlich und als engagierter Redner für die Kernenergie zu wirken. "Kernenergie ist die Energie der Zukunft. Sie ist Zukunft!" Mit seinem persönlichen, gut recherchierten und engagierten Buch "Kernenergie jetzt?! Warum uns die Energiewende Wohlstand und Frieden kostet" möchte Wilfried Hahn Vernunft in die politische und gesellschaftliche Diskussion über die richtige Energie bringen. Und er möchte seiner Verantwortung als nachdenklicher Mensch, als erfolgreicher Unternehmer, als liebender Vater und Großvater gerecht werden. Über drei Jahrzehnte leitete Wilfried Hahn das von seinem Vater gegründete Familienunternehmen Wiha Werkzeuge GmbH und machte Wiha zu einem global erfolgreichen Familienunternehmen mit über 1.000 Beschäftigten weltweit. Seit 2021 ist Wilfried Hahn nun "Senior President", Wiha Werkzeuge wird von seinem Sohn geleitet, und er kann seinen Interessen an Geschichte, Technik, Gesellschaft, Wissenschaft und Aufklärung nachgehen. Das führte Wilfried Hahn 2021 in den Aufsichtsrat von Copenhagen Atomics, um dort seine Erfahrungen als erfolgreicher Unternehmen einzubringen und so für die seiner Ansicht nach so wichtige Kernenergie zu wirken. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231028, Produktform: Leinen, Autoren: Hahn, Wilfried, Seitenzahl/Blattzahl: 164, Keyword: Atomkraft; Aufklärung; Energieversorgung; Energiewende; Kernenergie; Nachhaltigkeit; Zukunft, Fachschema: Umwelt / Politik, Wirtschaft, Planung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Grüne Politik / Ökopolitik / Umweltschutz, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Orgshop GmbH, Verlag: Orgshop GmbH, Verlag: Orgshop GmbH, Länge: 213, Breite: 151, Höhe: 14, Gewicht: 488, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
König Werbeanlagen Warnschild Strahlenschutz Radioaktiv - Kontamination (E100) - 148x74 mm Folie selbstklebend
Warnschild Strahlenschutz Radioaktiv - Kontamination (E100) - 148x74 mm Folie selbstklebend Warnzeichen Strahlenschutzkennzeichnung nach DIN 25430 Warnschild Strahlenschutz Radioaktiv - Kontamination (E100), 74 x 148 mm Das rechteckige Schild hat einen gelben Grund und einen schwarzen Rand mit weißer Lichtkante. In der linken oberen Ecke befindet sich ein Warnsymbol mit dem internationalen Zeichen für Radioaktivität, das sogenannte Flügelrad oder Trefoil. Mittig ist die Überschrift "Radioaktiv Kontamination" zu lesen. Darunter steht in schwarzer Schrift Alpha-Strahlung Bq cm-2sup>Beta-Gamma-Strahlung Bq cm-2sup> Datum Name". Neben den jeweiligen Worten lassen sich die betreffenden Daten eintragen. Strahlenschutzkennzeichen nach DIN 25430 von König Werbeanlagen. Kennzeichnen Sie Orte oder Gegenstände mit ionisierender Strahlung oder Kontamination korrekt und nach der aktuellen Norm DIN 25430 von 2012. Material: Folie selbstklebend
Preis: 1.40 € | Versand*: 3.95 € -
Kärcher Plastiksack zur staubfreien Entsorgung NT 65/2
Eigenschaften: Optional für NT 602 Eco und NT 700/ 702 Eco/ 702 I
Preis: 28.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Ist ein Arc-Reaktor möglich?
Ein Arc-Reaktor, wie er in den Iron Man-Filmen gezeigt wird, ist derzeit nicht möglich. Es handelt sich um eine fiktive Technologie, die auf der Idee eines Miniatur-Fusionsreaktors basiert. Die Entwicklung eines solchen Reaktors erfordert jedoch noch erhebliche Fortschritte in der Kernfusionstechnologie.
-
Warum kann ein Reaktor nicht explodieren?
Ein Reaktor kann nicht explodieren, da er kein Sprengstoff enthält. In einem Kernreaktor findet eine kontrollierte Kettenreaktion statt, bei der die Energie langsam freigesetzt wird. Die Sicherheitssysteme und -vorrichtungen in einem Reaktor sind darauf ausgelegt, eine unkontrollierte Freisetzung von Energie zu verhindern. Selbst bei einem schwerwiegenden Störfall wie einem GAU (größter anzunehmender Unfall) würde der Reaktor nicht explodieren, sondern es könnte zu einer Freisetzung von radioaktiven Stoffen kommen. Die Gefahr einer Explosion besteht also nicht in einem Kernreaktor.
-
Welcher Reaktor ist in Tschernobyl explodiert?
Welcher Reaktor ist in Tschernobyl explodiert? Der Reaktor, der in Tschernobyl explodiert ist, war der Reaktor Nr. 4 des Kernkraftwerks Tschernobyl in der Ukraine. Die Explosion ereignete sich am 26. April 1986 und führte zu einer der schwersten nuklearen Katastrophen in der Geschichte. Die Explosion wurde durch einen fehlerhaften Test verursacht, bei dem die Sicherheitssysteme des Reaktors deaktiviert wurden. Die freigesetzte radioaktive Strahlung hatte verheerende Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit der Menschen in der Region.
-
Warum ist der Tschernobyl Reaktor explodiert?
Der Tschernobyl-Reaktor explodierte aufgrund einer Kombination von menschlichem Versagen und technischen Fehlern. Es wurde ein gefährliches Experiment durchgeführt, bei dem Sicherheitsvorkehrungen nicht eingehalten wurden. Zudem war das Design des Reaktors fehlerhaft und nicht ausreichend gegen Störfälle geschützt. Die unzureichende Ausbildung des Personals und mangelnde Kommunikation trugen ebenfalls zur Katastrophe bei. Letztendlich führte die Überhitzung des Reaktorkerns zur Explosion und zur Freisetzung einer großen Menge radioaktiver Materialien.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.